Die ADJULEX Schuldnerberatung hilft Ihnen und begleitet Sie sowohl bei der Vorbereitung und Durchführung eines außergerichtlichen Schuldenbereinigungsplans, wie auch beim Zusammentragen der wirtschaftlichen Voraussetzungen für einen begründeten Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Wir erbringen für unsere Mandanten die komplette kaufmännische und wirtschaftliche Dienstleistung, einschließlich der erforderlichen Rechtsberatung. Für den Fall, dass eine außergerichtliche Bereinigung nicht erfolgversprechend erscheint, bleibt immer noch der Weg der gerichtlichen Ersetzung (§ 309 InsO) bevor ein Verbraucherinsolvenzverfahren zur Schuldbefreiung durchgeführt werden müsste.
Jetzt anrufen: 069 – 244 04 315
Bilanz 2020
Im schwierigen Corona-Jahr konnten wir für unsere Mandanten erneut weit über 2 Million Euro (2.122.686 €) = 68,4% wegverhandeln. Statt einer Schuldsumme von 3.102.606 € mussten nur noch 979.920 € zurückgezahlt werden – zinsfrei für die nächsten 6 Jahre.
In den letzten 4 Jahren, 2017 – 2020, konnten wir für unsere Mandanten fast 10 Millionen Euro (9.840.334 €) = 71% wegverhandeln! Aus einer Schuldsumme von 13.839.491 € wurden nur noch 3.999.168 €.
Damit dürften wir wieder zu den erfolgreichsten Schuldnerberatern gehören.
2020: ERFOLGSBEISPIELE FÜR DIE INSOVENZVERHINDERUNGEN
Nachfolgende Beispiele der letzten Monate unterstreichen unsere Philosophie der Insolvenzvermeidung anstatt einer schnellen, häufig vorschnellen und überflüssigen Insolvenz und beziehen sich auf abgeschlossene Schuldenregulierungen ohne Insolvenz bei unseren Mandanten, die uns mit der außergerichtlichen Schuldenregulierung beauftragt haben.
Ein Schuldenerlass von im Schnitt 65-75% und bei 80% aller Mandanten eine Insolvenzverhinderung: Das ist kein Wunschtraum sondern ist im Zuge unserer Schuldenregulierung tatsächlich keine Seltenheit!
Wichtig: Mit Einigung fallen keine weiteren Zinsen, Anwalts- und Inkassokosten mehr an! Mithaftende und Bürgen sind ebenfalls von ihrer Verpflichtung befreit!
Vergleichen Sie unsere Leistungen gerne mit denen anderer Schuldnerberater und wenn diese Ihnen erzählen, das können sie auch, so glauben Sie kein Wort: Lassen Sie sich deren Ergebnisse zeigen, vergleichen und dann entscheiden Sie.
Herr B aus A, ledig, keine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 147.244 €, verhandelt auf 25.200 € in 72 Raten a 350 €
Wegverhandelt: 122.044 € = 82,9%
Herr R aus M, verheiratet, vier Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 111.398 €, verhandelt auf 10.800 € in 72 Raten a 150 €
Wegverhandelt: 100.598 € = 90,3%
Herr L aus R, ledig, keine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 128.080 €, verhandelt auf 45.000 € in 72 Raten a 625 €
Wegverhandelt: 83.080 € = 64,9%
Frau R aus F, verheiratet, keine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 76.314 €, verhandelt auf 32.400 € in 72 Raten a 450 €
Wegverhandelt: 43.914 € = 57,5%
Herr T aus H, verheiratet, zwei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 21.719 €, verhandelt auf 12.600 € in 72 Raten a 175 €
Wegverhandelt: 9.119 € = 42,0%
Herr E aus W, verheiratet, drei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 54.611 €, verhandelt auf 27.360 € in 72 Raten a 380 €
Wegverhandelt: 27.251 € = 49,9%
Frau K aus M, geschieden, eine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 55.538 €, verhandelt auf 22.320 € in 72 Raten a 310 €
Wegverhandelt: 33.218 € = 59,8%
Herr P aus R, ledig, keine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 91.782 €, verhandelt auf 30.600 € in 72 Raten a 425 €
Wegverhandelt: 61.182 € = 66,7%
Herr L aus F, ledig, zwei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 39.564 €, verhandelt auf 7.200 € in 72 Raten a 100 €
Wegverhandelt: 32.364 € = 81,8%
Herr K aus R, verheiratet, zwei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 51.383 €, verhandelt auf 14.400 € in 72 Raten a 200 €
Wegverhandelt: 36.983 € = 72,0%
Herr D aus W, verheiratet, drei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 73.585, verhandelt auf 28.800 € in 72 Raten a 400 €
Wegverhandelt: 44.785 € = 60,9%
Herr Y aus O, verheiratet, eine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 27.128 €, verhandelt auf 5.400 € in 72 Raten a 75 €
Wegverhandelt: 21.728 € = 80,1%
Herr B aus B, verheiratet, eine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 274.915 €, verhandelt auf 72.000 € in 72 Raten a 1.000 €
Wegverhandelt: 202.915 € = 73,8%
Herr H. aus O, getrennt lebend, drei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 49.996 €, verhandelt auf 13.680 € in 72 Raten a 190 €
Wegverhandelt: 36.316 € = 72,6%
Herr Y aus F, verheiratet, eine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 27.128 €, verhandelt auf 7.200 € in 72 Raten a 100 €
Wegverhandelt: 19.928 € = 73,5%
Herr K aus R, ledig, keine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 65.149 €, verhandelt auf 23.400 € in 72 Raten a 325 €
Wegverhandelt: 41.749 € = 64,1%
Frau Ö aus O, verheiratet, eine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 27.755 €, verhandelt auf 2.160 € in 72 Raten a 30 €
Wegverhandelt: 25.595 € = 92,2%
Frau G aus F, ledig, keine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 16.440 €, verhandelt auf 6.840 € in 72 Raten a 95 €
Wegverhandelt: 9.600 € = 58,4%
Herr A aus B, ledig, zwei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 168.442 €, verhandelt auf 50.400 € in 72 Raten a 700 €
Wegverhandelt: 118.042 € = 70,1%
Herr M aus H, verheiratet, zwei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 17.994 €, verhandelt auf 4.320 € in 72 Raten a 60 €
Wegverhandelt: 13.674 € = 76,0%
Herr Y aus F, verheiratet, drei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 124.679 €, verhandelt auf 30.600 € in 72 Raten a 425 €
Wegverhandelt: 94.079 € = 75,5%
Herr D aus G, verheiratet, drei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 73.585 €, verhandelt auf 14.400 € in 72 Raten a 200 €
Wegverhandelt: 59.185 € = 80,4%
Herr L aus F, ledig, keine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 51.632 €, verhandelt auf 20.880 € in 72 Raten a 290 €
Wegverhandelt: 30.752 € = 59,6%
Frau K aus O, verwitwet, keine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 93.361 €, verhandelt auf 37.800 € in 72 Raten a 525 €
Wegverhandelt: 55.561 € = 59,5%
Herr A aus F, verheiratet, eine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 70.696 €, verhandelt auf 28.800 € in 72 Raten a 400 €
Wegverhandelt: 41.896 € = 59,3%
Herr K aus F, getrennt lebend, zwei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 45.512 €, verhandelt auf 15.120 € in 72 Raten a 210 €
Wegverhandelt: 30.392 € = 66,8%
Herr A aus B, verheiratet, zwei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 132.422 €, verhandelt auf 43.200 € in 72 Raten a 600 €
Wegverhandelt: 89.222 € = 67,4%
Herr H aus N, verheiratet, drei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 32.834 €, verhandelt auf 13.680 € in 72 Raten a 190 €
Wegverhandelt: 19.154 € = 68,3%
Herr B aus N, verheiratet, drei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 53.946 €, verhandelt auf 18.000 € in 72 Raten a 250 €
Wegverhandelt: 35.946 € = 66,6%
Frau H aus Ö, ledig, zwei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 44.921 €, verhandelt auf 18.000 € in 72 Raten a 250 €
Wegverhandelt: 26.921 € = 60,0%
Herr K aus F, verheiratet, zwei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 39.785 €, verhandelt auf 16.200 € in 72 Raten a 225 €
Wegverhandelt: 23.585 € = 59,3%
Herr A aus R, verheiratet, zwei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 59.923 €, verhandelt auf 25.920 € in 72 Raten a 360 €
Wegverhandelt: 34.003 € = 56,7%
Herr D aus W, verheiratet, eine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 36.191 €, verhandelt auf 15.120 € in 72 Raten a 210 €
Wegverhandelt: 21.071 € = 58,2%
Herr A aus O, ledig, eine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 58.527 €, verhandelt auf 10.800 € in 72 Raten a 150 €
Wegverhandelt: 47.727 € = 81,5%
Herr E aus F, verheiratet, drei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 135.808 €, verhandelt auf 45.000 € in 72 Raten a 625 €
Wegverhandelt: 90.808 € = 66,9%
Herr G aus W, ledig, keine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 95.659 €, verhandelt auf 32.400 € in72 Raten a 450 €
Wegverhandelt: 63.259 € = 66,1%
Herr E aus F, verheiratet, drei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 80.506 €, verhandelt auf 26.640 € in 72 Raten a 370 €
Wegverhandelt: 53.866 € = 66,9%
Herr J aus O, verheiratet, eine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 37.398 €, verhandelt auf 13.320 € in 72 Raten a 185 €
Wegverhandelt: 24.078 € = 64,4%
Herr B aus O. ledig, eine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 45.867 €, verhandelt auf 18.720 € ina72 Raten a 260 €
Wegverhandelt: 27.147 € = 59,2%
Frau B aus A, ledig, eine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 79.558 €, verhandelt auf 14.400 € in 72 Raten a 200 €
Wegverhandelt: 65.158 € = 81,9%
Herr H aus N, verheiratet, drei Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 32.834 €, verhandelt auf 13.680 € in 72 Raten a 190 €
Wegverhandelt: 19.154 € = 58,3%
Herr M aus M, ledig, keine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 51.721 €, verhandelt auf 25.920 € in 72 Raten a 360 €
Wegverhandelt: 25.801 € = 49,9%
Frau K aus R, verheiratet, keine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 18.707 €, verhandelt auf 6.840 € in 72 Raten a 95 €
Wegverhandelt: 11.867 € = 63,4%
Frau H aus Ö, ledig, 2 Unterhaltsverpflichtungen
Schuldsumme: 44.921 €, verhandelt auf 18.000 € a 250 €
Wegverhandelt: 26.921 € = 60,0%
Herr S aus O, ledig, keine Unterhaltsverpflichtung
Schuldsumme: 35.448 €, verhandelt auf 14.400 € in 72 Raten a 200 €
Wegverhandelt: 21.048 € = 59,4%